neuen Mitgliedern schenken wir den Aufnahmebeitrag…

… wenn sie sich zwischen Neujahr und dem 10.1.2021 als Mitglied im Verein anmelden und mit der Anmeldung den Jahresbeitrag 2021 bezahlen.

Das bedeutet: 25 Euro sparen!

Satzung2018

BeitrittserklärungRV Schiefelsbacher Schmiede eVDSGVO

Noch einmal zur Erklärung, weil es immer mal wieder gefragt wird:

Wir sind ein ganz normaler FN-Verein, gehören dem KV Bonn-Rhein-Sieg an und man halt als Mitglied keine Arbeitsstunden oder ähnliche Verpflichtungen. Allerdings freuen wir uns natürlich über helfende Hände und/oder Kuchen-/Salatspenden bei Veranstaltungen 🙂

Pänz ans Pony 2019

In diesem Jahr wollen wir die beliebte Aktion “Pänz ans Pony” wieder aufleben lassen.

Am 18.Mai wird der Reitverein Schiefelsbacher Schmiede e.V. in Zusammenarbeit der Erlebnis-Reitschule einen Tag für Kinder organisieren, die bisher aus den unterschiedlichsten Gründen keinen Kontakt zu Ponies hatten.

Mit vereinten (ehrenamtlichen) Kräften wollen wir den Pänz einen erlebnisreichen Tag bereiten, den sie hoffentlich nicht so schnell vergessen werden!

Falls jemand einen kennt der einen kennt und sich sagt: das wäre doch genau das richtige für …, die können sich das aber absolut nicht leisten, aber sie/er würde sich soooo freuen, dann schickt eine Bewerbung an paenzanspony@rv-schiefelsbacher-schmiede.de

Wir haben noch ein paar Plätze frei, die wir gerne an bedürftige Kinder abgeben würden. Vielleicht lässt sich da noch ein Herzenswunsch erfüllen.

Neujahrsfeier am 6.1.2019

SAVE THE DATE: 6.1.2019

Ab 12 Uhr Neujahrsfeier von der Erlebnis Reitschule und dem RV Schiefelsbacher Schmiede e.V.! Natürlich mit schönen Vorführungen und leckerem Essen! Jeder ist herzlich eingeladen!

Wo: in der Reithalle der Erlebnis Reitschule in 53804 Much – Scheid

Adventsritt Rheinbach 2018

… mal anders!

Am 23.12.2018 veranstalten wir einen Sternritt nach Rheinbach – Oberdrees. Dort treffen wir uns ab 12 Uhr zu warmer Suppe und heissen Getränken!

Das bedeutet jeder kann reiten wie er will, alleine, zu mehreren, lange oder kurze Strecke. Und jeder kann auch wieder los, wann er will!

Wer lieber zu Fuss, mit dem Rad oder mit dem Auto kommt ist auch herzlich eingeladen!

Vereinsmitglieder zahlen nichts, alle anderen pauschal 5 Euro für Essen und Getränke.

Nach der Anmeldung (Mail, Kontaktformular oder Whatsapp) wird der Treffpunkt bekannt gegeben!

DSGVO: Benutzer von der Homepage gelöscht

Mit dem heutigen Tag wurden alle diejenigen als Benutzer von der Homepage gelöscht, die das neue Beitrittsformular nicht zurückgeschickt haben und alle die, die einer Benutzeranlegung auf der Homepage nicht zugestimmt haben (mittleres Kreuzchen also nicht gemacht haben)

Somit ist ein einloggen und buchen zu Mitgliederkonditionen nicht mehr möglich.

Wer das vermisst oder gerne im internen der Homepage lesen möchte, reicht einfach das Formular ein, dann wird der Benutzer neu angelegt.

BeitrittserklärungRV Schiefelsbacher Schmiede eVDSGVO

 

Jugendcamp 2018

30 Vereinskinder konnten dieses Jahr beim Jugendcamp Anfang Juli mitmachen! Und alle hatten einen Riesenspaß! Nach dem Mittagessen führte das Nachwuchsshowteam etwas vor und anschliessend durften alle versuchen das nachzureiten. Über Luftballons reiten, durch den Flattervorhang und mit Fahne in der Hand. Gar nicht so leicht wie es aussieht! Abends gab es dann Hamburger vom Grill und Stockbrot vom Lagerfeuer. Eine Nachtwanderung durfte natürlich nicht fehlen. Dann war Schlafenszeit, die meisten krabbelten in die Zelte und einige schliefen bei dem tollen Sommerwetter unter dem Sternenhimmel. Sonntag gab es nach dem Frühstück Indianerreiten (bedeutet: ohne Sattel und nur mit Halfter). Dann wurden die Sachen zusammengepackt, Eis gegessen und schon war das schöne Übernachtungsevent zu Ende!

Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!

Leihpferd für Kurse möglich!

Für alle Kurse kann – je nach Verfügbarkeit – ein braves Fjordpferd von der Erlebnis Reitschule geliehen werden! Das kostet dann gerade mal 25 Euro pro Tag extra!

Da Fjordpferde nur um die 148cm groß sind, ist die maximale Zuladung auf ca. 85 kg begrenzt. Teilnehmer, die bei Reitkursen ein Leihpferd wünschen, werden nach Größe, Gewicht und Kenntnissen gefragt. Dies ist keine Diskriminierung, sondern notwendig, um die Möglichkeiten abzuschätzen. Wir hoffen, ihr habt dafür Verständnis!

Bitte bei der Kursbuchung ins Kommentarfeld „Teilnahme mit Leihpferd“, bei Reitkursen zusätzlich:  „Reiter/in mit …. cm und …. kg, Anfänger/ Fortgeschritten“ eintragen.

Vereinsjugend 2018

Durch den Wechsel des Vereinssitzes nach Much haben wir viele neue Mitglieder dazugewonnen!

Auch wenn sich ein großer Teil der Vereinsaktivität in Much abspielt, bleibt unsere Voltigruppe in Rheinbach bestehen.

Bei Veranstaltungen der Vereinsjugend sind natürlich immer alle Kinder und Jugendlichen des Vereins eingeladen.

Ansprechpartner für die Jugend in Much ist Daniela Kornführer. Sie ist Mitglied des Vorstandes (Freizeit- und Sportwart) und kann so gut die Jugend in Much mit vertreten.

Ansprechpartner in Rheinbach ist die gewählte Jugendwartin Norina Nippoldt.

Neuwahlen sind erst wieder 2020 vorgesehen.

Versicherungen

Da ich mich gerade mit dem Thema befasse, möchte ich euch diese Informationen nicht vorenthalten.

Alle Mitglieder sind im Vereinssport und beim privaten Reiten über den Gerling Konzern versichert.

Zusätzlich besteht auch noch über die Sporthilfe eine Versicherung bei der ARAG.

Was genau da wer hat, kann man in den Anhängen nachlesen:

HDI-Gerling

Kurzmerkblatt_Sporthilfe2009

Merkblatt_Sportversicherung01012009

Wechsel des Vereinssitzes

Auf der Mitgliederversammlung am 1.3.2018  wurde beschlossen, den Vereinssitz von Rheinbach nach Much zu verlegen.

Die offiziellen Änderungen im Vereinsregister dauern natürlich noch ein Weilchen, aber sie sind schon in Arbeit!

Wir danken Hubert Pütz und der Stallgemeinsschaft vom Reitstall Pütz in Rheinbach – Sürst ganz herzlich für 15 Jahre gute Zusammenarbeit!

Es wird auch weiterhin Veranstaltungen des Vereins in Rheinbach geben! Allerdings nur solche, die keine Reithalle erfordern, wie z.B. gemeinsame Ausritte oder Treffen zur Pferdewaage!

Kurse 2017

In 2017 hatten wir einige Kurse als Testlauf in Much.

Darunter einen Zirkuskurs im Mai, einen Workshop Freiarbeit im Juni und  einmal Horse Agility mit Anne Zimmermann im Juli.

Im September gab es noch einen Zirkuskurs in Rheinbach, ausserdem waren wir 2x wanderreiten (Mai und Oktober) in Odesheim auf dem Schaeffesch-Hof.

Leider haben wir relativ wenig Fotos gemacht oder ich habe sie nie bekommen.

Das wird sich in 2018 wieder ändern! Versprochen!

Equitanafahrt 2017

Auch in diesem Jahr haben wir eine Fahrt zur Equitana nach Essen gemacht. Im Bus von Firma Heess sind wir schon morgens aufgebrochen.

Es gab wieder einiges zum gucken und staunen und natürlich wurde von allen auch ein bisschen was geshoppt!

Rallye 2016

Auch in diesem Jahr gab es eine Rallye und durch die Terminverschiebung auf den August (und somit in die Sommerferien) wurde es die kleinste Rallye aller Zeiten.

Dafür hatten wir aber tolles Sommerwetter, nicht zu heiss und nicht zu kalt! Was will man mehr, vor allem wenn wechselhaft angesagt ist?

Auf der 11 km langen Strecke mussten nicht nur ein paar Fotos gefunden und auf der Karte eingezeichnet werden, sondern es gab auch 3 Stationen. Bei einer mussten Pflanzen blind ertastet werden, bei der zweiten war eine einhändig gerittene 8 gefragt und der Transfer von Klara und bei der 3.Station wurden Pantomimefähigkeiten geprüft.

Die Verpflegung bestand in diesem Jahr erstmalig aus Salat, Pommes und Würstchen und kam scheinbar gut an!

Im nächsten Jahr sind wir dann wieder im September und freuen uns über ein hoffentlich wieder grosses Starterfeld.

Hier der Link zu den Fotos:

 

Über uns

Der Reitverein Schiefelsbacher Schmiede wurde am 04.10.2003 gegründet und hat zur Zeit

32 Mitglieder (22 Erwachsene und 10 Jugendliche –  Stand 01.01.2025).

Der Verein ist Mitglied im KV Bonn-Rhein-Sieg, im LV Rheinland und bei der FN.

Bonusprogramm der Krankenkassen

In der letzten Zeit haben sich schon häufiger Mitglieder gemeldet, deren Krankenkasse ein Bonusprogramm anbietet und wo man sich die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder die Teilnahme an einer Sportveranstaltung bescheinigen lassen
kann.

Da helfen wir natürlich gerne mit!

Wer also für sein Bonusheft (oder was auch immer seine Krankenkasse da anbietet) einen Eintrag, Stempel oder Bescheinigung braucht, der meldet sich einfach bei mir, damit wir einen Termin vereinbaren, an dem ich Stempel und Unterschrift eintragen kann ( Voraussetzung ist natürlich ein bezahlter Jahresbeitrag).

Neujahrsvoltigieren 2015

 

Das Wetter war zwar irgendwas zwischen gruselig und bescheiden, aber dennoch fanden sich einige Angehörige unserer Vereinsjugend zum Neujahrsvoltigieren ein.

Unsere Voltikinder wollten doch mal vorführen, was sie im letzten Jahr gelernt hatten!

Während die Kids sich warmturnen konnten, wurden alle umherstehenden mit warmen Getränken und selbstgebackenem sehr leckeren Kuchen bei Laune gehalten! Der Erlös aus dem Verkauf der Kuchenspenden ging in die Jugendkasse.

Wir danken allen Helfern für den schönen Nachmittag!